Saltar al contenido principal

emmi Black Days
25% Rabatt auf Alles

Emmi logo

Pet message

Emmi logo

topbar.nailMessage

Emmi logo

topbar.skinMessage

Emmi logo

topbar.weltMessage

Emmi logo

Pet message

Emmi logo

topbar.nailMessage

Emmi logo

topbar.skinMessage

Emmi logo

topbar.weltMessage

Gesundheitscheck im Winter: So bleibt dein Hund fit und gesund in der kalten Jahreszeit

Der Winter steht vor der Tür, und mit ihm kommen frostige Temperaturen, Schnee und all die Herausforderungen, die die kalte Jahreszeit für unsere vierbeinigen Freunde mit sich bringt. Als Hundebesitzer weißt du, wie wichtig es ist, deinem treuen Begleiter auch in dieser Jahreszeit die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Der Winter bringt nicht nur Spaß beim Toben im Schnee, sondern auch Risiken wie trockene Haut, rissige Pfoten oder Erkältungen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Hund optimal durch die kalte Jahreszeit bringst – mit praktischen Tipps, emotionaler Nähe und den innovativen Tools von emmi-pet.

Warum ist der Winter für deinen Hund eine Herausforderung?

Der Winter stellt für unsere vierbeinigen Freunde oft eine besondere Belastung dar. Niedrige Temperaturen, trockene Luft und raue Böden – all das kann deinem Hund mehr zusetzen, als du vielleicht denkst. Dabei reagieren Hunde unterschiedlich, je nach Rasse, Alter und Gesundheitszustand. Während Hunderassen mit einem dichten, isolierenden Fell wie Huskys gut geschützt sind, brauchen andere – besonders kurzhaarige oder ältere Hunde – zusätzliche Unterstützung, um gesund und wohlbehalten durch die kalten Monate zu kommen.

Besonders problematisch ist der ständige Wechsel zwischen eisiger Kälte draußen und trockener Heizungsluft drinnen. Diese Extreme können die Haut austrocknen und das Fell spröde und glanzlos machen. Auch die empfindlichen Pfotenballen leiden: Streusalz, Eis und Kälte können kleine Risse verursachen und Schmerzen hervorrufen.

Fragen, die du dir stellen solltest:

  • Wie gut ist mein Hund auf die winterlichen Bedingungen vorbereitet? Braucht er vielleicht einen warmen Mantel oder besondere Pfotenpflege?
  • Welche Pflegeprodukte könnte mein Hund benötigen? Gibt es Cremes oder Fellpflege, die helfen, die Haut gesund zu halten?
  • Gibt es Anzeichen von Beschwerden, die ich übersehen habe? Achte auf trockene Haut, rissige Ballen oder vermehrtes Kratzen und Lecken.

Der Winter fordert uns dazu auf, besonders aufmerksam zu sein und unseren Hunden die richtige Pflege und Unterstützung zu bieten. Schließlich wollen wir, dass sie diese Zeit genauso genießen wie wir – mit Freude, Wärme und Wohlbefinden.

Pfotenpflege im Winter: Schutz vor Kälte und Streusalz

Die Pfoten deines Hundes sind im Winter besonders beansprucht. Kälte, Streusalz und Schnee setzen den Ballen stark zu. Rissige und trockene Pfoten können deinem Hund Schmerzen bereiten und ihn beim Laufen behindern.

Pflege-Tipps für gesunde Pfoten:

  • Vor dem Spaziergang: Schütze die Pfoten deines Hundes mit einer speziellen Pfotencreme oder einem Pfotenbalsam. Produkte von emmi-pet bieten dabei optimalen Schutz.
  • Nach dem Spaziergang: Wasche die Pfoten mit lauwarmem Wasser ab, um Salz und Schmutz zu entfernen. Trockne sie gründlich ab und trage erneut eine feuchtigkeitsspendende Creme auf.
  • Kontrolle: Achte auf Risse oder Verletzungen. Streusalz kann in offenen Stellen brennen und zu Infektionen führen.

Ein kleiner Trick: Viele Hunde lassen sich leichter pflegen, wenn du die Routine spielerisch gestaltest. Mach daraus ein gemeinsames Ritual, bei dem dein Hund für sein geduldiges Verhalten belohnt wird.

Fellpflege: Wintermantel für deinen Hund

Das Fell deines Hundes ist sein natürlicher Schutzmantel gegen die Kälte, aber auch es braucht im Winter besondere Aufmerksamkeit. Schnee, Nässe und Schmutz können die Haut reizen, während trockene Luft das Fell stumpf und spröde macht.

So hältst du das Fell deines Hundes gesund:

  • Regelmäßiges Bürsten: Entferne lose Haare und Schmutz, um die natürliche Schutzfunktion des Fells zu erhalten. Nutze eine Bürste, die speziell für die Fellstruktur deines Hundes geeignet ist.
  • Sanfte Reinigung: Nach Spaziergängen in Schnee oder Matsch kannst du das Fell mit einem feuchten Tuch abwischen oder ein mildes Shampoo von emmi-petverwenden.
  • Trocknung: Trockne deinen Hund nach dem Spaziergang sorgfältig ab, besonders wenn er langes oder dichtes Fell hat. Feuchte Stellen können schnell zu Hautreizungen führen.

Ein glänzendes, gepflegtes Fell ist nicht nur ein Zeichen für die Gesundheit deines Hundes, sondern auch eine wichtige Barriere gegen die Kälte.

Immunsystem stärken: Ernährung und Bewegung im Fokus

Im Winter ist das Immunsystem deines Hundes besonders gefordert. Die Kälte, aber auch der begrenzte Zugang zu frischer Luft und Sonne können es schwächen. Deshalb ist es wichtig, deinen Hund mit einer ausgewogenen Ernährung zu unterstützen und ihn ausreichend zu bewegen.

Tipps zur Stärkung des Immunsystems:

  • Hochwertige Nahrung: Achte auf ein Futter, das reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie Vitaminen ist. Diese Nährstoffe unterstützen nicht nur die Hautgesundheit, sondern auch das Immunsystem.
  • Futterergänzungen: Ergänze die Ernährung deines Hundes mit Produkten, die speziell zur Stärkung des Immunsystems entwickelt wurden.
  • Bewegung: Kürzere, aber dafür häufigere Spaziergänge sind ideal, um deinen Hund fit zu halten. Achte darauf, dass er sich nicht unterkühlt und vermeide es, ihn zu lange draußen zu lassen, wenn er nass ist.

Erkältungen vermeiden: Prävention ist der Schlüssel

Ja, auch Hunde können sich erkälten. Besonders gefährdet sind Hunde mit kurzen Haaren oder einem schwachen Immunsystem. Husten, Niesen und Nasenausfluss können Anzeichen dafür sein, dass dein Hund sich eine Erkältung eingefangen hat.

So beugst du Erkältungen vor:

  • Schutzkleidung: Überlege, deinem Hund bei extremen Temperaturen einen Mantel oder Pullover anzuziehen – besonders, wenn er wenig Unterwolle hat.
  • Trockene Wärme: Lasse deinen Hund nach dem Spaziergang in einem warmen Raum entspannen, um Unterkühlungen zu vermeiden.
  • Hydration: Achte darauf, dass dein Hund auch im Winter genug trinkt. Trockene Luft kann den Flüssigkeitsbedarf erhöhen.

Pflege mit emmi-pet: Deine Winterhelfer im Einsatz

Der Winter stellt besondere Ansprüche an die Pflege deines Hundes. Kälte, Nässe und Streusalz fordern nicht nur die Pfoten, sondern auch Haut, Fell und Gesundheit heraus. Zum Glück bietet emmi-pet die perfekten Tools, um deinen treuen Begleiter optimal durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Mit den richtigen Pflegeprodukten sorgst du dafür, dass sich dein Hund rundum wohlfühlt und vor winterlichen Strapazen geschützt ist.

Unsere Winter-Empfehlungen für deinen Hund:

  • Pfotenbalsam: Streusalz, Eis und Kälte können die empfindlichen Pfoten schnell austrocknen und reizen. Ein hochwertiger Pfotenbalsam legt einen schützenden Film auf die Ballen und bewahrt sie vor Rissen und Wunden.
  • Fellpflege-Shampoo: Nach einem Winterspaziergang ist das Fell oft nass und verschmutzt. Mit dem richtigen Shampoo reinigst du es sanft, löst Schmutzpartikel und hältst es geschmeidig und gesund. So bleibt das Fell auch in der kalten Jahreszeit glänzend und gepflegt.
  • Nahrungsergänzung: Ein starkes Immunsystem ist im Winter das A und O. Mit nährstoffreichen Ergänzungsmitteln stärkst du die Abwehrkräfte deines Hundes von innen, damit dein Liebling fit und aktiv bleibt.
  • Zahnpflege: Auch in der Winterzeit darf die Zahnpflege nicht zu kurz kommen. Die emmi-pet Ultraschallzahnbürste sorgt dafür, dass Zähne und Zahnfleisch deines Hundes gesund bleiben – ein wichtiger Baustein für sein Wohlbefinden.

Mit den passenden Produkten von emmi-pet wird die Winterpflege deines Hundes zur Routine, die Spaß macht und deinem Vierbeiner genau das gibt, was er braucht: Schutz, Gesundheit und Wohlbefinden.

Gemeinsam durch den Winter: Eine Zeit der Nähe

Der Winter hat etwas Magisches – die Luft ist klar, die Welt leise und jedes gemeinsame Abenteuer ein kleines Highlight. Nutze diese besondere Jahreszeit, um die Bindung zu deinem Hund zu vertiefen. Kuschelige Abende auf der Couch, ausgelassene Spaziergänge durch glitzernden Schnee und liebevolle Pflegerituale schaffen nicht nur schöne Erinnerungen, sondern geben deinem Hund das Gefühl von Geborgenheit und Nähe. Der Winter wird so zu einer wundervollen Zeit voller kleiner Glücksmomente, die nur ihr beide miteinander teilt.

Gesunder Hund, glückliches Herrchen und Frauchen

Der Winter stellt besondere Anforderungen, doch mit ein wenig Aufmerksamkeit wird er zur besten Jahreszeit. Achte auf die Bedürfnisse deines Hundes – von regelmäßiger Pflege über die richtige Ernährung bis hin zu ausreichend Bewegung. Mit den hochwertigen Produkten von emmi-pet, die speziell auf Haut, Fell und Zahngesundheit abgestimmt sind, bist du bestens vorbereitet.

Ein gesunder Hund bedeutet ein glücklicher Hund – und was gibt es Schöneres, als seinen treuen Begleiter fröhlich, warm und zufrieden an der Seite zu haben? Genießt die kalten Monate in vollen Zügen – mit glänzendem Fell, gut gepflegten Pfoten und herzerwärmender Nähe.