Enjuague bucal / hilo dental Emmi-dent
59,90 €*
69,90 €*Disponible de inmediato, plazo de entrega 1 – 3 días
Pago seguro con:
Dientes sanos y bien cuidados con el irrigador bucal emmi®-dent
Para limpiar los espacios interdentales a fondo y con eficacia, a menudo no basta con cepillarse los dientes. Especialmente para la limpieza suave de los espacios interdentales, el irrigador bucal emmi®-dent ha sido desarrollado especialmente para la limpieza suave de los espacios interdentales. Para prevenir problemas de encías - allí donde los cepillos de dientes convencionales no llegan. En comparación con la seda dental, el irrigador bucal emmi®-dent ofrece una limpieza perfecta incluso en dientes apiñados o espacios interdentales de difícil acceso. El aparato dispone de cuatro modos: impulso, suave, normal y fuerte. Con los cuatro accesorios de boquilla incluidos, tendrá a mano la boquilla adecuada para cada limpieza. Recomendamos sustituir las boquillas cada 3 meses.
Boquillas incluidas:
Accesorio básico:
- Adecuado para la limpieza diaria de los dientes, más eficaz que el hilo dental, más sano para las encías.
- Columna de agua pulsada ultrafina, penetra profundamente en los huecos entre los dientes, surcos y encías inferiores.
- Limpia la superficie de los dientes y elimina los restos de comida.
Accesorio para brackets:
- Adecuado para la limpieza de brackets u otros aparatos dentales.
- El accesorio está diseñado para eliminar las bacterias ocultas, las acumulaciones, así como la suciedad blanda y los restos de comida.
- Adecuado para el cuidado dental diario.
Accesorio para bolsas gingivales:
- Adecuado para la limpieza de bolsas periodontales, inyecta en zonas específicas por debajo de la línea de las encías.
- La columna de agua pulsada penetra profundamente en la bolsa periodontal/zona subgingival.
- La boquilla fina y suave puede eliminar las bacterias dañinas en la bolsa periodontal/6-7 mm por debajo de la encía.
- El flujo de agua pulsante masajea agradablemente las encías.
Accesorio limpiador lingual:
- Adecuado para limpiar la superficie de la lengua y útil contra el mal aliento.
- Diseño en forma de arco que se adapta a la forma del revestimiento lingual y cubre la forma de la parte externa de la lengua.
- Eficaz contra los restos de comida y las bacterias de la superficie lingual.
Según investigaciones científicas, las personas en torno a los 30 años son especialmente propensas a sufrir caries en los espacios interdentales. La placa y los restos de comida se acumulan preferentemente aquí y no pueden ser eliminados completamente sólo con un cepillo de dientes convencional durante la higiene bucal diaria - para una limpieza dental diferente, adquiera nuestro cepillo ultrasónicoemmi®-dent. Los ácidos formados por las bacterias de la placa atacan el esmalte dental. Esto daña el diente y provoca la dañina caries.
Para los espacios interdentales, utilice el irrigador bucal emmi® -dent para limpiarlos a fondo.
Tipo de producto: | Cuidado dental suplementario |
---|
Sus ventajas:
- Limpieza a 360
- 4 ajustes
- IPX7 impermeable
- Diseño antideslizante
- Muy silencioso
- Fácil de usar
- Masaje de encías
- Limpieza de brackets
- Limpieza de implantes
- Depósito de agua: 310 ml
Volumen de suministro:
- emmiIrrigador bucal®-dent
- 4x boquillas ®-dent emmi
- emmiCable de carga USB-C®-dent
- Utilice agua o un producto de limpieza neutro para limpiar la unidad. No utilice productos de limpieza corrosivos o abrasivos, ya que podrían dañar la unidad. No utilice agua caliente a más de 40°C.
- No sumerja el aparato en agua, límpielo con un paño seco o húmedo.
- Se recomienda sustituir las boquillas cada 3 meses.
Iniciar sesión
8 de diciembre de 2023 11:35
Sehr gut
sehr gut und ich Effektivität, komfort,
8 de diciembre de 2023 11:35
Sehr gut
sehr gut und ich Effektivität, komfort,
24 de octubre de 2024 8:58
Tolle Produkte!
Ich empfehle es!
19 de octubre de 2023 10:07
Gutes Produkt mit Verbesserungsbedarf
Ergänzend zu meiner Bewertung sei hinzugefügt, dass bei 2x täglichem Gebrauch der Akku maximal 14 Tage hält. Keine 60 Tage. Vielleicht habe ich ein Montagsprodukt erwischt, keine Ahnung, aber 60 Tage hält der Akku auf keinen Fall. Schon garnicht in der Einstellung "normal".
emmi®-dent Ultraschallzahnbürsten reinigen ohne mechanische Bewegungen. Im Bürstenkopf der emmi®-dent Ultraschallzahnbürste sitzt die patentierte Piezo-Keramik-Scheibe (Ultraschallgeber). Im intelligenten Bürstenkopf wird elektrische Energie in Ultraschallwellen umgewandelt, die über die Borsten, mit Hilfe von speziellen Ultraschall-Zahncremes und den Speichel auf die Zähne und auf das Zahnfleisch übertragen werden. Dabei wird der Ultraschallgeber zum Schwingen (bis zu 96 Mio. Multifrequenz-Schwingungen) gebracht. Diese Ultraschallwellen zerstören die Struktur der in der Zahncreme angereicherten Mikrobläschen, diese fallen in sich zusammen und es entsteht ein Sog-Effekt. Dieser Sog-Effekt entfernt den Biofilm und die Beläge. Der Standardprozess des Zähneputzens.
Der Ultraschall ist weder hör- noch spürbar. Nichtsdestotrotz erzeugt er in Verbindung mit einer speziellen Ultraschall-Zahncreme Millionen kleinster Mikrobläschen. Dank ihrer geringen Größe dringen diese selbst in kleinste Zahnzwischenräume vor, wo sie in sich zusammenfallen und einen Sog-Effekt entstehen lassen. Dadurch werden Verunreinigungen wie z. B. Biofilm und Plaque gelöst. Die Schwingungen der Ultraschallzahnbürste transportieren den gelösten Schmutz aus den Zwischenräumen. Anschließend spülen Sie ihn einfach aus. Das Ergebnis sind gesunde, nachhaltig gereinigte und glatte Zähne.
Zu den elektrischen Zahnbürsten zählen sowohl Rotationszahnbürsten als auch Schallzahnbürsten und Ultraschallzahnbürsten. Während erstere meist über runde Bürsten verfügen, die sich abwechselnd von links nach rechts drehen, sind Schallzahnbürsten mit länglichen, vibrierenden Köpfen ausgestattet. Mit 20.000 bis 40.000 Schwingungen pro Minute erreichen sie deutlich höhere mechanische Bewegungen als Rotationsbürsten. Ultraschallzahnbürsten übertreffen diese Leistung um ein Vielfaches und ist auch komplett eine andere Technolgoie. Während Rotations- und Schallzahnbürsten mit Hilfe von mechanischen Bewegungen den Biofilm entfernen, arbeitet die emmi®-dent mit bis zu 96 Millionen Ultraschallschwingungen pro Minute und benötigt keine mechanischen Bewegungen für die Zanreinigung. Bewegungslose Zahnreinigung dank modernster Ultraschall Technologie
Somit liegt der entscheidende Unterschied in der Art der Zahnreinigung: Ebenso wie Handzahnbürsten reinigen auch Rotations- und Schallzahnbürsten den Zahn mechanisch. Diese sogenannte Makroreinigung birgt bei unsachgemäßer Benutzung der Zahnbürste ein Risiko für Verletzungen an Zahnfleisch und Zahnschmelz. Zusätzlich ist Ultraschall in der Lage Entzündungen zu minimieren. Dies bestätigt unsere Studie.
Die Zahnpflege beschränkt sich auf die Gebiete im Mund, die die Rotations- bzw. Schallzahnbürste erreicht. Im Gegensatz zu den herkömmlichen elektrischen Zahnbürsten arbeitet die Ultraschallzahnbürste völlig ohne Druck mittels Übertragung von Schwingungen. So wird der gesamte Mundraum umfassend gereinigt.
Unsere emmi®-dent Ultraschallzahnbürsten sind grundsätzlich für alle Menschen geeignet, die schonend ihre Zähne reinigen und vor allem das Risiko des "wegschrubbens" des Zahnschmelz ausschließen möchten. Besonders geeignet für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch, bei Gingivitis und Parodontitis, Spangenträger, Träger von Implantaten und Brücken, Wir bieten Ultraschallzahnbürsten für jedes Alter an. Unser Sortiment umfasst verschiedene Bürstenköpfe, darunter auch einen Aufsatz für Kinder und Menschen mit einem kleinen Mund. So gelingt den Jüngsten die Zahnpflege spielend leicht.
Von der simplen Bedienung der Ultraschallzahnbürste profitieren auch ältere Menschen und Personen mit motorischen Herausforderungen. Hier empfiehlt sich die emmi®-dent Platinum Care. Ausgezeichnet mit dem EURECERT-Zertifikat! Die weltweit erste barrierefrei zertifizierte Zahnbürste.
Auch bei Mundgeruch schafft die Ultraschallzahnbürste Abhilfe, indem sie Bakterien auf ein gesundes Maß reduziert.
Für Zahnspangenträger haben wir einen speziellen Bürstenkopf entwickelt. Die Ultraschallschwingungen reinigen selbst die unzugänglichen Bereiche zwischen Zähnen und Spangen gründlich. Auch Menschen mit Zahnimplantaten profitieren von der maximalen Reinigungsleistung der innovativen Ultraschalltechnologie.
In der professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt hat sich die Ultraschalltechnik bewährt. Zum Einsatz kommt hierbei ein „harter“ Ultraschall, der eine geringe Frequenz bei hoher Leistung aufweist. Zahnärzte verwenden die Methode seit vielen Jahren erfolgreich zur Beseitigung von Zahnstein und anderen Verunreinigungen. Die Ultraschallzahnbürste ermöglicht auch zuhause den täglichen Einsatz der Ultraschalltechnologie. Die innovative emmi®-dent verwendet einen „weichen“ Ultraschall mit hoher Frequenz und niedriger Leistung.
Eine professionelle tägliche Zahnpflege für jedermann und überall – das begrüßen Zahnmediziner wie beispielsweise Dr. Dr. Roland Streckbein, Leiter des Instituts für zahnärztliche Implantologie (IZI) in Limburg an der Lahn, der Ultraschall als das „Nonplusultra einer effizienten und zeitgemäßen Zahnreinigung“ bezeichnet.
Dr. Annick Urfels - Kinderzahnärztin/Universität Lüttich: "Daher ist es von Vorteil, dass die emmi®-dent unsere Zähne ohne "Schrubben" von Biofilm und Plaque befreit, denn ihre einfache Anwendung zeigt, dass sie die Zähne glatter anfühlen, ja sogar nach ca. 2 Wochen kein Zahnfleischbluten mehr vorhanden ist."
Dr. Alexander May - Zahnarzt: "Die emmi®-dent führt zu einer signifikanten Reduktion der Zahnfleischentzündungen und verhindert vollständig abrasive Bürstenbewegungen. Damit kann das Risiko von Abrasionsschäden an Zähnen und Zahnfleisch ausgeschlossen werden."
Con el cepillo ultrasónico emmi®-dent podrá combatir la periodontitis, la gingivitis y las aftas. Su eficacia ha sido demostrada por diversos estudios. Cepillarse los dientes dos veces al día reduce significativamente el número de bacterias en la boca. Esto también garantiza un aliento fresco duradero. El sencillo uso del cepillo ultrasónico también es especialmente adecuado para niños y personas con dificultades motrices. Incluso los portadores de aparatos de ortodoncia, puentes, implantes o coronas pueden por fin respirar tranquilos, ya que el método ultrasónico limpia de forma fiable hasta los espacios más pequeños. Además, este cepillo, en combinación con un dentífrico ultrasónico especial, devuelve gradualmente el color natural a sus dientes. Las más pequeñas decoloraciones causadas por el café, el té, el vino o la nicotina se eliminan y usted recupera su blanca sonrisa.
La suave micro-limpieza del cepillo ultrasónico revoluciona el cepillado dental. La tecnología ultrasónica casi sin contacto evita la aplicación de demasiada presión. El cuidado dental por ultrasonidos elimina la necesidad de cepillarse los dientes de un lado a otro. El lema es cepillarse los dientes sin frotar.
A pesar de su suave modo de funcionamiento, el cepillo dental ultrasónico emmi®-dent limpia incluso las zonas de difícil acceso de la cavidad bucal. La placa bacteriana se elimina hasta en los espacios más pequeños. Pero eso no es todo: emmi®-dent convence con otras ventajas. El ultrasonido reduce las bacterias hasta doce milímetros de profundidad en el tejido, favorece la circulación sanguínea en la mucosa bucal y libera energías corporales.
Además, el ultrasonido tiene un efecto cosmético: las decoloraciones causadas por el vino, la nicotina o alimentos especiales se aclaran gradualmente, y de forma especialmente suave. Puede intensificar este efecto utilizando adicionalmente el dentífrico ultrasónico emmi®-dent-Whitening. Tenga en cuenta que nunca debe utilizar exclusivamente dentífricos blanqueadores. Recomendamos utilizar los dentífricos blanqueadores de 2 a 3 veces por semana como dentífrico adicional. Esto se aplica a todos los dentífricos blanqueadores.
El modo de funcionamiento específico del cepillo dental ultrasónico influye en su uso. Los cepillos convencionales se mueven sobre las filas de dientes y siempre están en contacto con ellos. Nuestra sofisticada tecnología ultrasónica funciona casi sin contacto. Basta con mover ligeramente el cabezal del cepillo sobre los dientes. Además del cepillo ultrasónico, utilice un dentífrico ultrasónico especial. 75 mililitros son suficientes para unas cuatro semanas de uso.
Las cerdas del emmi®-dent suelen cubrir de dos a tres dientes. Después de una breve parada - por lo general seis segundos es suficiente - mueva el cepillo de dientes ultrasónico a los siguientes dientes. Con todos los modelos emmi®-dent (excepto emmi®-dent Platinum Care - funciona completamente silencioso y sin vibraciones) recibirá una señal háptica y acústica para pasar al siguiente diente o dientes. Repita este proceso hasta que todos los dientes estén limpios. En caso de mucha suciedad o decoloración, se recomienda un tiempo de limpieza más largo. Al igual que con los demás cepillos dentales, el cepillado debe durar al menos tres minutos. Tras el proceso de limpieza, se recomienda limpiar la suciedad desprendida de las encías, retirar los dientes y aclarar con agua.
El cepillo de dientes ultrasónico de emmi®-dent ofrece un nuevo principio de acción con tecnología sofisticada y por lo tanto el máximo beneficio. Los métodos de limpieza convencionales, como el cepillado de los dientes con un cepillo manual u otros cepillos eléctricos, funcionan con macro limpieza. Con movimientos mecánicos, el usuario alcanza entre 20.000 y 40.000 vibraciones por minuto. Esto contrasta con la novedosa tecnología ultrasónica sin movimientos y casi sin contacto de emmi®-dent. Este proceso de microlimpieza alcanza hasta 96 millones de vibraciones por minuto. emmi ®-dent limpia a fondo y de forma profesional incluso las zonas de la boca de difícil acceso. Las ondas ultrasónicas penetran en los espacios más pequeños - incluso con brackets e implantes. Estudios científicos (Ormed® - Universidad de Witten/Herdecke) confirman que el emmi®-dent puede utilizarse con éxito contra la placa dental, la periodontitis, la gingivitis (inflamación de las encías) y para la terapia de mantenimiento periodontal. Y todo ello sin ningún movimiento de cepillado.
https://www.emmi-dent.de/blog/estudios/
Eine Munddusche reinigt schwer zugängliche Stellen im Mund, die mit der Zahnbürste nicht erreicht werden können, und entfernt Speisereste und Plaque zwischen den Zähnen und entlang des Zahnfleischrandes. Durch den Einsatz eines gezielten Wasserstrahls unterstützt die Munddusche die Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen und trägt zur Verbesserung der Mundhygiene bei.
Zahnärzte bewerten Mundduschen überwiegend positiv als Ergänzung zur herkömmlichen Zahnpflege. Sie empfehlen sie insbesondere für Menschen mit Brücken, Implantaten oder Zahnspangen, da diese Stellen oft schwer zu reinigen sind. Zahnärzte betonen jedoch, dass eine Munddusche das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide nicht vollständig ersetzen kann, sondern als zusätzliches Pflegeinstrument betrachtet werden sollte.
Ob eine Munddusche besser ist als Zahnseide, hängt von den individuellen Bedürfnissen und der persönlichen Mundgesundheit ab. Mundduschen sind besonders nützlich für Menschen mit Zahnspangen, Brücken oder Implantaten, da sie schwer zugängliche Bereiche effektiv reinigen können. Zahnseide hingegen ist hervorragend geeignet, um Plaque und Speisereste direkt zwischen den Zähnen zu entfernen. Wir empfehlen eine Kombination beider Methoden für eine optimale Mundhygiene.
Bei Parodontitis sollte eine Munddusche verwendet werden, die speziell für empfindliches Zahnfleisch und Zahnfleischtaschen entwickelt wurde. Die emmi-dent Munddusche verfügt über einen sanften, aber effektiven Wasserstrahl, der tief in die Zahnfleischtaschen eindringt und Bakterien und Plaque entfernt. Unsere Munddusche bietet zusätzlich eine Massagefunktion für das Zahnfleisch, um die Durchblutung zu fördern und die Heilung zu unterstützen. Es ist aber dennoch ratsam, vor der Verwendung einer Munddusche bei Parodontitis den Zahnarzt zu konsultieren, um die beste Vorgehensweise abzustimmen.
Eine Munddusche kann in einigen Fällen die Zahnseide ersetzen, insbesondere bei Personen, die Schwierigkeiten mit der Handhabung von Zahnseide haben oder empfindliches Zahnfleisch besitzen. Jedoch ist es ratsam, die Munddusche als Ergänzung zur Zahnseide zu betrachten. Zahnseide ermöglicht eine mechanische Reinigung, die besonders effektiv gegen Plaque ist, während die Munddusche durch den Wasserstrahl zusätzliche Unterstützung bei der Reinigung bietet.
Um die Munddusche sauber und hygienisch zu halten, sollten folgende Schritte beachtet werden:
- Regelmäßiges Ausspülen des Wassertanks mit warmem Wasser.
- Wöchentliches Reinigen des Tanks mit einer Mischung aus Wasser und Essig, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
- Reinigen der Düsen nach jeder Verwendung und gelegentliches Einweichen in eine antibakterielle Lösung.
- Regelmäßiges Überprüfen und Austauschen der Düsen, gemäß den Herstellerangaben.
Für Personen mit Implantaten, Brücken oder Zahnspangen empfiehlt sich eine Munddusche mit speziellen Düsenaufsätzen, die eine gezielte und schonende Reinigung ermöglichen. Modelle, die einen pulsierenden Wasserstrahl verwenden, können besonders effektiv sein. Wichtig ist, dass die Munddusche individuell einstellbare Druckstufen bietet, um eine schonende Reinigung zu gewährleisten und das empfindliche Zahnfleisch nicht zu reizen.
emmi-dent Munddusche als Ergänzung für die perfekte Mundhygiene
Abendliches Zähneputzen im Badezimmer, der Blick in den Spiegel verrät die Müdigkeit. Nun noch das umständliche und manchmal schmerzhafte Hantieren mit der Zahnseide – ein Ritual, an das sich viele nie gewöhnen werden. Doch es gibt eine Alternative: die emmi-dent Munddusche, die die Zahnreinigung revolutioniert – schnell, komfortabel und effektiv. Das umständliche Handling mit Zahnseide wird damit obsolet.
Die regelmäßige Reinigung der Zähne mit einer geeigneten Zahnbürste und Zahnpasta legt den Grundstein für die Zahngesundheit. Die Ergänzung durch eine Munddusche trägt zusätzlich zum Schutz vor Karies, Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch bei. Die elektrische Munddusche von emmi-dent bietet eine angenehme Alternative zur Zahnseide und zeichnet sich durch hohe Effektivität aus. Sie unterstützt insbesondere die gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume von Speiseresten und Ablagerungen. Mundduschen sind somit ein unverzichtbares Element für eine umfassende Mundhygiene. Das Gefühl makellos sauberer Zähne ist wahrlich unvergleichlich.
Die beste Munddusche für saubere Zahnzwischenräume
Eine sorgfältige Zahnreinigung mit einer Ultraschallzahnbürste liefert bereits ausgezeichnete Ergebnisse sowohl am Morgen als auch am Abend. Dabei werden jedoch häufig Zahnzwischenräume vernachlässigt, in denen sich Speisereste und Bakterien ansammeln können, die die Bildung von Plaque und Karies fördern. Als Ergänzung zur täglichen Zahnpflege empfiehlt sich daher der Einsatz einer Munddusche.
Was genau ist eine Munddusche und wie funktioniert sie? Eine Munddusche ist ein elektronisches Gerät, das durch einen gezielten Wasserstrahl lose Partikel in den Zahnzwischenräumen entfernt. Im Gegensatz zur Zahnseide, die bei unsachgemäßer Anwendung das Zahnfleisch verletzen kann, ermöglicht die Munddusche eine sanfte Reinigung, auch bei sensiblen Stellen, die schwer zu erreichen sind. Die Anwendung von Zahnseide kann zudem als unangenehm empfunden werden, während die Munddusche eine einfache und hygienische Alternative darstellt. Sie ergänzt die tägliche Mundpflege optimal und hilft effektiv, Ablagerungen zu beseitigen und so der Entstehung von Zahnbelag vorzubeugen.
Munddusche kaufen – für gesundes Zahnfleisch
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt: Einfaches Zähneputzen mit einer Zahnbürste ist oft nicht ausreichend, um eine optimale Mundhygiene zu erzielen. Aus diesem Grund haben wir eine effiziente und mobile Munddusche konzipiert, die selbst schwer erreichbare Stellen im Mund von Speiseresten und groben Belägen befreit. Dank des integrierten Akkus ist das Gerät kabellos, ideal für unterwegs und bietet somit einen erheblichen Vorteil gegenüber einer stationären Munddusche. Unsere Munddusche AQUADENT stellt eine hervorragende Alternative zur herkömmlichen Zahnseide dar und trägt zu einem gesunden Zahnfleisch bei.
Übrigens: Die elektrische Munddusche von emmi-dent besitzt einen praktischen Wassertank, der vor dem Gebrauch einfach aufgefüllt wird. Dadurch wird das umständliche Hantieren mit Kabeln im Mund erspart. Wichtig ist aber, dass das Wasser im Tank regelmäßig ersetzt wird und auch der Tank immer wieder gründlich gereinigt wird. Auf diese Weise verhindern Sie, dass sich im Inneren des Gehäuses Bakterien sammeln.
So funktioniert die elektrische Munddusche von emmi-dent
Mundduschen gibt es in diversen Ausführungen, von Modellen, die direkt an den Wasserhahn angeschlossen werden und somit die Bewegungsfreiheit durch einen Wasserschlauch einschränken, bis hin zu stationären Mundduschen mit einem externen Wassertank, die ebenfalls in ihrer Handhabung limitiert sind. emmi-dent hat diese Herausforderungen erkannt und eine innovative Lösung entwickelt: eine praktische, unkomplizierte und wirksame Munddusche. Die emmi-dent elektrische Munddusche zeichnet sich durch ihre kabellose Konstruktion aus, die uneingeschränkte Beweglichkeit im gesamten Mundraum ermöglicht. Ausgestattet mit einem großzügigen Wassertank und einem integrierten Akku, bietet sie maximale Handlichkeit ohne störende Kabel oder Schläuche. Einfach den Tank mit Wasser füllen und den Akku aufladen – schon ist das Gerät startklar. Zudem ist die emmi-dent Munddusche aufgrund ihrer kompakten Größe der ideale Begleiter auf Reisen. Die Vorteile der emmi-dent Munddusche: - Kabellos für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit - Kompaktes Design, perfekt für unterwegs - 300 ml Wassertank im Handstück für einfaches Nachfüllen - Unkompliziertes Aufladen des Akkus mit USB-C (4 Stunden laden, 60 Tage nutzen) Wenn Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, das nahtlos zu Ihrem Lebensstil und Ihren Ansprüchen an eine sorgfältige Zahnpflege passt, bietet die emmi-dent Munddusche eine maßgeschneiderte Lösung. Entwickelt für Anwender, die sowohl beim Start in den Tag als auch beim Ausklang am Abend Wert auf eine gründliche und entspannte Mundhygiene legen, setzt sie neue Maßstäbe in der Zahnreinigung.
Wie nutze ich die Munddusche von emmi-dent?
Die Bedienung der emmi-dent Munddusche gestaltet sich unkompliziert und benutzerfreundlich. Ideal ist die Anwendung morgens und abends, ergänzend zum Zähneputzen, um Speisereste und lockere Zahnbeläge zu entfernen. Zudem eignet sich das Gerät hervorragend, um nach den Mahlzeiten verbliebene Essensreste aus den Zahnzwischenräumen zu spülen. Neigen Sie sich dabei leicht über das Waschbecken, damit das Wasser problemlos abfließen kann. Positionieren Sie die Düse entlang des Zahnfleischsaums und der Zwischenräume und aktivieren Sie die Munddusche. Der Wasserstrahl lässt sich individuell anpassen, sodass auch bei empfindlichem Zahnfleisch eine schonende Reinigung gewährleistet ist.
Die emmi-dent Munddusche empfiehlt sich für jeden, der großen Wert auf umfassende Mundpflege legt, insbesondere für Personen mit empfindlichen Zähnen, Neigung zu Druckstellen am Gaumen oder Zahnfleischentzündungen. Sie ist ebenso ideal für Menschen mit eng stehenden Zähnen oder schwer zugänglichen Zahnzwischenräumen und stellt somit eine wertvolle Ergänzung zur täglichen Zahnpflege dar.
Auch für Träger fester Zahnspangen oder Brücken erweist sich die Munddusche als besonders vorteilhaft, da der Wasserstrahl auch schwer erreichbare Stellen effektiv reinigt, an die herkömmliche Zahnbürsten oder Zahnseide nur schwer gelangen. Für Menschen mit Zahnspangen, Brücken, Veneers oder Prothesen bietet die emmi-dent Munddusche somit eine optimale Lösung, um Speisereste gründlich zu entfernen und die Mundhygiene zu unterstützen.
Munddusche sinnvoll? Wir erklären warum!
Die emmi-dent Munddusche erweist sich als unverzichtbar für eine umfassende Mundhygiene, ergänzend zur täglichen Zahnpflege mit einer Zahnbürste. Entwickelt, um die Zahnzwischenräume, die oftmals beim herkömmlichen Zähneputzen vernachlässigt werden, gründlich und schonend zu reinigen, übertrifft sie die Effektivität der Zahnseide, besonders bei engstehenden Zähnen oder schwer zugänglichen Bereichen. Ausgestattet mit vier Reinigungsmodi – impuls, sanft, normal, und stark – sowie vier Düsenaufsätzen, passt sich die Munddusche individuellen Bedürfnissen an, wobei ein regelmäßiger Austausch der Düsen alle drei Monate empfohlen wird. Die Vielseitigkeit der emmi-dent Munddusche zeigt sich in ihrer Fähigkeit, nicht nur Zahnzwischenräume gründlich von Speiseresten und Plaque zu befreien, sondern auch spezielle Bedürfnisse wie die Reinigung um Zahnspangen und Implantate herum zu erfüllen. Sie ist eine Bereicherung für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch, indem sie eine sanfte, aber gründliche Reinigung bietet und somit Zahnfleischprobleme vermeidet. Darüber hinaus unterstützt sie die Gesundheit des Zahnfleisches durch massieren, dass die Durchblutung fördert, und trägt durch die effektive Entfernung von Bakterien auf der Zunge zu einem frischen Atem bei. Mit der Fähigkeit, parodontale Taschen zu reinigen und Plaque effektiv anzugehen, minimiert die emmi-dent Munddusche das Risiko von Zahnfleischerkrankungen und Karies und stellt somit eine sinnvolle Ergänzung zur Ultraschallzahnbürste dar, um eine optimale Mundhygiene zu gewährleisten.